Weser Dragons Valdorf
Team-Captains:
Astrid Flagmeier
Sabrina Wostbrock
Ansprechpartnerin: Astrid Flagmeier
Telefon: 05733/4448
Trainingsort
Faltboot- und Skiclub Minden
Weserpromenade 8
32423 Minden
Trainingszeit:
April - September (jeden 2. Mittwoch, 18:30 - 19:30 Uhr)
Hallo & Herzlich Willkommen ...
...bei den Weser Dragons, dem Drachenboot-Team des TV Eintracht Valdorf.
Wir sind ein Funsport-Mixed-Team mit derzeit etwa 22 aktiven Paddlerinnen und Paddlern.
Seit
unserer Gründung im Jahr 2012 werden bei uns Geselligkeit und Spass
"GROSS" geschrieben, aber auch der sportliche Ehrgeiz kommt nicht zu
kurz.
Da wir alle etwas "fröstelig" sind,
beschränken wir unsere sportlichen Aktivitäten auf die wärmeren
Jahreszeiten. Im Frühjahr/Sommer trainieren wir alle 14 Tage in Minden
und nehmen in dieser Zeit regelmässig an 3 Wettkämpfen in der heimischen
Region teil.
Wir fühlen uns auf den
Kurzstrecken-Distanzen (200 - 300 m) nach wie vor gut aufgehoben. An die
Langstrecke haben wir uns noch nicht herangetraut, aber "was nicht ist,
kann ja vlt. noch werden".
Ach ja, und zweimal haben wir auch schon ganz oben auf dem "Siegertreppchen" gestanden:
1. Platz "Finale Bronze" - 20er-Boot
(WDC Minden 2018)
1. Platz "Basic" - 20er-Boot
(FWR Herford 2017)
Neue "Paddelstecher" sind bei uns immer gerne gesehen. Bitte nehmt Kontakt zu unserer Ansprechpartnerin auf.
To watch this video, you need the latest
Flash-Player and active javascript in your browser.
4. Platz beim Drachencup Bad Essen (20.07.2019)
Das war schon ein ereignisreicher Tag in Bad Essen. 2 saftige Wolkenbrüche,
die letztlich sogar zum Regattaabbruch führten, ganz tolle
Standverpflegung und vieles mehr. Aber der Reihe nach:
Bereits bei Vorstellung der Teams zeigte sich die prima Stimmung; wir waren mit Abstand die Lautesten.
Dann ging es auch schon los auf dem Mittellandkanal (200 m.- Kurzstrecke, 20er-Boot).
1.
Lauf gegen Schwenker Dragon Hunter und die Lokalmatadoren, die
Kanaldrachen. Ein ausgesprochen enges und spannendes Rennen mit
folgendem Resultat:
1. Platz: Kanaldrachen (00:54,22 min.)
2. Platz: Schwenker (00:55,04 min.)
3. Platz: Weser Dragons (00:56,04 min.)
2. Lauf gegen Schwenker Dragon Hunter und Pro Team Hameln.
Das war vlt. ein Rennen. Mit 00:54,08 min. haben wir eine ganz tolle Zeit hingelegt.
Und
nicht nur das - die Schwenker Dragon Hunter haben wir mit deutlichem
Abstand (annähernd 2 Sekunden) auf den 3. Platz verwiesen - ein toller
2. Platz stand in diesem Rennen für uns zu Buche. Anerkennung an die
Hamelner und deren Siegerzeit von 00:51,24 min.
Dann
setzte das erste grosse Unwetter ein und sorgte für eine Pause. Flott
machten sich Rolf und Matthi ans Werk und "zauberten" die ersten
wirklich leckeren Reibekuchen; schnell entwickelte sich ein mehr als
ordentlicher Umsatz. Im Laufe der Zeit gesellten sich immer wieder
Mitglieder anderer Teams dazu, die von dem Wohlgeruch der
"Rolf-Matthi-Leckereien" magisch angezogen wurden. Und alle wurden
beköstigt. Besonders gerne natürlich unsere direkten Zeltnachbarn, die
WKG Greenhunters, die uns mit einem ebenfalls sehr leckeren Schnäpschen
entschädigten.
Nach dem Ende der Regenpause hiess es dann: Flott wieder ins Boot.
Es stand der 3. Lauf an, die Gegner waren die Kanaldrachen und das Pro Team Hameln.
Möglicherweise
durch den vielen Reibekuchen etwas geschwächt, reichte es in diesem
Lauf nur zum 3. Platz und einer Zeit von 00:57,02 min.
Auch die wiederholte Aufforderung unseres Gastpaddlers Maise nach "mehr Drrrrruck" vermochte nicht zu helfen.
Nach den 3. Vorläufen belegten wir in der Zeitaddidation den 3. Platz und lagen damit vor den Schwenker Dragon Hunter.
Somit stand für uns das kleine Finale (um Platz 3/4) an. Gegner wiederum: Schwenker Dragon Hunter.
Machen
wir's kurz an dieser Stelle: Mit etwa einer Sekunde Vorsprung
passierten die "Schwenkers" in einem neuerlich engen Kampf die
Ziellinie.
Im Anschluss
wurde das grosse Finale ausgetragen, in dem das Pro Team Hameln sehr
souverän gegen die Kanaldrachen gewann und den 1. Platz (20er) belegte.
Dann
setzte wiederum ein massives Unwetter ein, welches zunächst für eine
weitere Unterbrechung und schliesslich zum Regattaabbruch führte.
Schade für den Veranstalter und die Teams, die von dem Abbruch betroffen waren.
Vielen Dank an das gesamte Team für einen tollen Tag in Bad Essen.
7. Platz "Premium" in Herford (06.07.2019)
Die
Vorfreude auf unsere Lieblings-Regatta war gross. Auch das Wetter war
(zunächst) klasse - ideale sommerliche Bedingungen für den
Drachenbootsport.
Also hiess es für uns "ran" an die 230 m Kurzstrecke im Standardboot beim Flat-Water-Race auf der Werre.
Und wieder mit Michaela an der Trommel, bei der wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.
Im
1. Lauf mussten wir gegen die Baltic Bandits antreten; ein Respekt
einflössender Gegner, der in Herford in den Vorjahren regelmässig "ganz
oben" auf dem Podium stand.
Aber wir kernigen
Westfalen boten den Hamburgern ganz schön Paroli. In einem spannenden
Lauf legten wir eine Zeit von 01:16,6 min. hin und verloren nur knapp
gegen die Baltic Bandits (01:16,4 min.).
Den
2. Lauf bestritten wir gegen das Team Meuterei mit 'nem Bounty. Auch
hier wurde es wieder eine ganz enge Geschichte. Mit einer Zeit von
01:20,7 min. waren wir knapp gegen unseren Gegner (01:20,5 min.)
unterlegen.
Schnell erfuhren wir unsere Zwischenplatzierung:
Rang 9 von 14 Teams
Damit ging es ab in die sehr ausgiebige Mittagspause.
In den beiden Nachmittagsläufen konnten wir uns - eher untypisch - noch einmal kräftig steigern.
3. Lauf gegen das Team Think Pink (unsere Siegerzeit: 01:16,8 min.)
4. Lauf gegen Odysseus Erben (unsere Zeit: 01:15,8 min.)
Am
Ende stand ein umjubelter 7. Platz in der sog. Premium-Klasse. Zwei
Teams, die in der Mittags-Zwischenwertung noch vor uns lagen, konnten
wir durch die starken Leistungen am Nachmittag noch in der Endabrechnung
verdrängen.
Endzeit: 05:09,8 min. (addierte Zeit aus allen 4 Läufen)
Unsere
persönliche Bestzeit im 4. Lauf dürften wir dem heftigen Regenschauer
verdanken.
"Fritz-Walter-Wetter" scheint uns Flügel zu verleihen.
Wir freuen uns über den schönen Erfolg in Herford und gehen sehr motiviert in unsere nächste Regatta in Bad Essen.
Bronze beim Drachenboot-Cup in Beverungen (08.09.2018)
Zum Saisonabschluss ging es noch einmal auf "grosse
Fahrt". Beverungen (Kreis Höxter) und der dortige Drachenboot-Cup waren
unser Ziel.
Wir sind bereits einen Tag vor dem Wettkampf angereist, da Beverungen ja nicht gerade "um die Ecke" liegt.
Schade,
dass der Veranstalter keinen Preis für den schnellsten Zeltaufbau
ausgeschrieben hatte - den Pokal hätten wir ganz sicher "geholt". In
"Nullkommanix" stand unser Zelt auf dem Regattagelände.
Am Abend haben wir noch etwas gefeiert und unserem "Mann im Heck" das Steuermann-Shirt überreicht.
Das Team sagt:
" Vielen Dank, lieber Burghardt, für Deine langjährigen und tollen Dienste am Langruder. Bleibe uns noch lange erhalten. "
Am
Regattatag erwartete uns zunächst ein gutes und reichhaltiges Frühstück
in unserem Übernachtungsquartier. Und dann ging es auch schon los zum
Veranstaltungsgelände an der Weser.
Erstmals
in der Saison 2018 sind wir in einem "10er-Boot" angetreten. Die 220m
lange Strecke war eine echte Herausforderung, musste sie doch gegen die
Strömung gefahren werden. Aber wir legten uns mächtig "ins Zeug" und
konnten unsere 4 Rennen mit Einzelzeiten zwischen 01:14 min. und 01:16
min. absolvieren.
Am Ende stand für uns ein erfreulicher 3. Platz in der "Champion"-Klasse zu Buche.
Ein
spezieller Dank des Teams geht an Sabrina, die ganz spontan als
Trommlerin eingesprungen ist und ihren "Rhythmusauftrag" ganz toll
erledigt hat.
Mit der
Regatta in Beverungen endet für uns eine spannende und erfolgreiche
Saison 2018. Wir gehen jetzt in den "Winterschlaf" und freuen uns schon
auf die Drachenbootsaison 2019.
Db-Cup Beverungen 2018 - 3. Lauf gegen die Welsverklopper
Db-Cup Beverungen 2018 - unser Teamlager
4. Platz in Herford (07.07.2018)
"Kurze Wege ! Sehr familiär ! Top Organisation !" - unser einheitlicher Tenor zum Flat Water Race 2018 in Herford.
Bei
der 18. Auflage der Veranstaltung des Herforder Kanu Klubs konnten wir
auf der 230m-Kurzstrecke einen tollen 4. Platz in der Basic-Gruppe (20er-Boote) erzielen. Bei herrlichem Sommerwetter zeigten wir uns gut gerüstet und
legten im 2. Vorlauf in einem sehr spannenden Rennen gegen die Alpecin
Pirates auf der Werre eine phantastische Zeit von 01:12,73 min. hin -
mit Abstand unsere persönliche Bestmarke auf dieser Strecke, die wir
schon x-mal gefahren sind.
Spannend und knapp ging
es auch in den 2 Wertungsläufen in der Basic-Gruppe zu. Nur knapp
verpassten wir am Ende das Podium - was soll's, wir haben uns auch über
den 4. Platz sehr gefreut.
Alle hatten ihr Bestes gegeben. Auf ein Neues zum FWR 2019.
FWR Herford 2018 - Team Weser Dragons
FWR Herford 2018 - unser Zeltlager
FWR Herford 2018 - Weser Dragons in Aktion
FWR Herford 2018 - Weser Dragons in Aktion
Einen Wimpernschlag vorn - Sieg beim "Finale Bronze" in Minden (23.06./24.06.2018)
Unsere erste Regattateilnahme in der Saison 2018 bescherte uns gleich einen Finalsieg.
Nach
4 Vorläufen fanden wir uns bei den 20er-Booten im "Finale Bronze" des 20. Internationalen
Mindener Weser Drachen-Cups (WDC) wieder. Dieser Endlauf auf der
300m-Kurzstrecke wurde förmlich zu einem "Wimpernschlag-Finale"; in
einem sehr engen Rennen erreichten wir das Ziel auf der Weser (Höhe:
Schiffsmühle) als Sieger mit einer Zeit von 01:10,19 min. und verwiesen
die Salem Dragons (01:10,22 min.) denkbar knapp auf den 2. Rang.
Das
Team Carpe Diem Wasserfrösche belegte in dem Endlauf den 3. Platz mit
einer Zeit von 01:17,17 min.
Bei der Siegerehrung war unsere Freude über den Finalsieg natürlich riesengross.
Team-Captain
Astrid: "Wir sind eigentlich eher davon ausgegangen, dass wir in dem
sehr spannenden Finale nur den 2. Platz belegt hätten. Umso grösser ist
unsere Freude über den denkbar knappen Sieg. Für uns ist das eine tolle
Motivation, insbesondere auch für unsere nächste Regatta Anfang Juli in
Herford."
WDC Minden 2018 - Siegerteam mit Glücksbringer (= Hund Kira)
WDC Minden 2018 - Weser Dragons am Anlegesteg
Neues Teamzelt !
Das alte Teamzelt war "in die Jahre" gekommen und eine
Neuanschaffung nötig geworden. Dank der finanziellen Unterstützung der
Volksbank Bad Oeynhausen- Herford eG konnte dieses Vorhaben jetzt
realisiert werden.
Wir
freuen uns sehr über unser neues Teamzelt, welches Ende Mai 2018 auf dem
Topsundern-Gelände probeweise aufgebaut wurde, bevor es dann bei den
diversen Regatten zum Einsatz kommen wird.
Die Zelteinweihung haben wir mit einer gemütlichen Grillfeier bei bestem sommerlichen Wetter abgerundet.
Das neue Teamzelt steht !
Grillfeier im neuen Teamzelt
Grillfeier im neuen Teamzelt
Die haben sich was getraut...
………Ilona und unser
Schlagmann Mitch haben am 02.02.2018 im Herforder Standesamt
geheiratet. Die Weser Dragons hatten sich gegen 12:00 Uhr mit einer
Abordnung vor dem Rathaus der Kreisstadt eingefunden und empfingen
das frischgebackene Hochzeitspaar mit einem „Paddel-Spalier“ und
einem lautstarken Schlachtruf des Teams.
Liebe
Ilona ! Lieber Mitch ! Die Weser Dragons wünschen Euch alles
erdenktlich Gute und Liebe für Euren gemeinsamen Lebensweg.
Unsere Regattateilnahmen und - platzierungen:
7. Platz "Master" - 20er Boot
(Blaues Band Minden 2013)
3. Platz "Basic" - 20er Boot
(FWR Herford 2013)
4. Platz "Basic" - 20er Boot (FWR Herford 2014)
8. Platz 20er Boot (Drachencup Bad Essen 2014)
2. Platz "Tauziehen" (Valdorfer Db-Cup 2015)
7. Platz "Premium" - 20er Boot (FWR Herford 2015)
8. Platz "Tauziehen" (Valdorfer Db-Cup 2016)
8. Platz "Premium" - 20er Boot (FWR Herford 2016)
7. Platz 20er Boot (Drachencup Bad Essen 2016)
4. Platz "Champion" Klasse - 10er Boot (Db-Cup Beverungen 2016)
1. Platz "Basic" - 20er Boot (FWR Herford 2017)
9. Platz 20er Boot (Drachencup Bad Essen 2017)
5. Platz 10er Boot (Db-Cup Borlefzen 2017)
1. Platz "Fin. Bronze" - 20er Boot (WDC Minden 2018)
4. Platz "Basic" - 20er Boot (FWR Herford 2018)
3. Platz "Champion" Klasse - 10er Boot
(Db-Cup Beverungen 2018)
7. Platz "Premium" - 20er Boot (FWR Herford 2019)
4. Platz 20er Boot (Drachencup Bad Essen 2019)