"Wandern Aktiv" zum Jahresauftakt gemeinsam unterwegs mit Verein "Wir in Valdorf"
Zu
einer gemeinsamen Wanderrunde machte sich unsere Gruppe "Wandern Aktiv"
mit dem Verein "Gemeinsam in Valdorf" am 08.01.2023 auf den Weg.
Mehr als 20 Wanderfreunde aus beiden Vereinen absolvierten eine etwa 6,5 km
lange Runde entlang des gr. und kleinen Selbergs.
Hier konnten sich die Aktiven aus beiden Vereinen in
lockerer Atmosphäre
bei Bratwürstchen und Getränken austauschen bzw.
näher kennenlernen.
Zum
Glück spielte auch der "Wettergott" mit und so erreichten wir nach
wirklich
schönen gemeinsamen Stunden den Wanderparkplatz "Bonstapel"
wohlbehalten und trocken.
Neue Trikots für die Fussballabteilung
Die Fußballrunde von Jochen Müller freut sich über neue
Trikots.
Vielen Dank für die freundliche Zuwendung an
Die geschäftsführenden
Gesellschafter Sven Kleimeier (links auf dem Foto)
sowie Roland Seiler
(rechts auf dem Foto) übergaben die Trikots
im Rahmen der Trainingsrunde
in der Sporthalle Topsundern.
Weihnachtsmarkt Valdorf (26.11.2022)
Die 17te Auflage des Valdorfer Weihnachtsmarktes
bescherte uns einen
enormen Besucherandrang.
"Wir können uns nicht
entsinnen, jemals so viele Besucher erlebt zu haben",
so lautete der
Tenor sämtlicher Vereine der Veranstaltergemeinschaft.
Und
in der Tat: Als der Weihnachtsmann gegen 17:00 Uhr seine Geschenke
an
die Kinder verteilte, war der Schulhof am Topsundern rappelvoll mit
großen
und kleinen Menschen.
Die
Veranstaltergemeinschaft hatte auch wieder Einiges auf die Beine
gestellt,
um die Besucher aus Valdorf und "umzu" in vorweihnachtliche
Stimmung
zu versetzen.
Tanz- und Turnvorführungen in der Sporthalle und
auf dem Schulhof
sowie Gesangsaufführungen erfreuten die Besucher.
Auch
das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Kaffee und Kuchen wurde im
Vereinsheim und Glühwein, Glühbier, Bratwurst, Punsch, Reibekuchen &
Co.
auf dem Außengelände angeboten.
An sämtlichen Buden wurde zum
Abschluß des Tages "ausverkauft" gemeldet.
Wir
bedanken uns bei allen beteiligten Vereinen sowie Helferinnen und
Helfern
für ihren unermüdlichen Einsatz.
Alle haben ihren Anteil an dem
tollen Erfolg dieses Weihnachtsmarktes gehabt.
Der
Vorstand des TV Eintracht Valdorf wünscht Euch eine schöne Adventszeit,
ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
Weihnachtsmarkt Valdorf 26.11.2022
Weihnachtsmarkt Valdorf 26.11.2022
Weihnachtsmarkt Valdorf 26.11.2022
Weihnachtsmarkt Valdorf 26.11.2022
Weihnachtsmarkt Valdorf 26.11.2022
Weihnachtsmarkt Valdorf 26.11.2022
Weihnachtsmarkt Valdorf 26.11.2022
Weihnachtsmarkt Valdorf 26.11.2022
Weihnachtsmarkt Valdorf 26.11.2022
Nordic Walking beim ETV
Nordic Walking beim ETV
Walking/Nordic Walking
In unserer Gruppe "Walking/Nordic Walking" gibt es noch
freie Plätze.
Für nähere Auskünfte steht Euch unsere Übungsleiterin
Ulrike Stranghöner gerne zur Verfügung.
Klickt hier und Ihr landet
direkt auf der entsprechenden Seite mit den
näheren Informationen.
Ausflug in das Safariland Stuckenbrock (17.09.2022)
Nach einer zweijährigen Pandemie-Pause freuten sich etwa 100 Kinder und
Jugendliche darauf, wieder einen Ausflug in das Safariland Stuckenbrock
unternehmen zu können.
Neben den Attraktionen im Safariland (diverse
Fahrgeschäfte) kam auch das
leibliche Wohl nicht zu kurz. Heißwürstchen
und Butterkuchen
fanden - wie immer - guten Absatz.
Auch das Wetter
spielte mit und so resümierten alle Teilnehmer einen gelungenen
und
schönen Tag im Safariland.
Ausflug in das Safariland Stuckenbrock (17.09.2022)
Ausflug in das Safariland Stuckenbrock (17.09.2022)
Weser Dragons Saisonabschluss 2022
Die Weser Dragons mit Saisonabschluss am 09.10./10.10.2022in Beverungen.
Aufgrund der Pandemie kein Training und keine Regatta in
den Jahren 2020 und 2021.
Im Jahr 2022 dann das große Aufatmen bei den
Aktiven der Weser Dragons Valdorf.
Das Training konnte wieder regelmäßig
an der Weser in Minden erfolgen.
Nach veranstalterseitigen Absagen der
Regatten in Herford sowie Bad Essen freuten
sich unsere Paddelstecher
schon sehr auf die Regatta in Beverungen,
welche Abschluß und Höhepunkt
der Saison 2022 markiert hätte.
Leider wurde auch
diese Regatta durch den Ausrichter abgesagt,
da sich schlichtweg zu
wenige Drachenboot-Teams angemeldet hatten.
Des
ungeachtet machten sich unsere Aktiven auf den Weg nach Beverungen,
um
das Saisonende ein wenig zu feiern. Hier gehörte das Schwelgen in
Erinnerungen
an unbeschwerte Zeiten natürlich zum Programm. Nach einer
Hotelübernachtung
und einer gemütlichen Frühstücksrunde traten unsere
Paddler dann wieder den
Heimweg an in der Hoffnung, daß im kommenden
Jahr wieder ungetrübter
Wettkampfsport betrieben werden kann.
Weser Dragons mit Saisonabschluss in Beverungen (09.10./10.10.2022)
Stadtradeln 2022 (3. Platz für "Hätte-Hätte-Fahrradkette")
Unter den Teamnamen "Hätte-Hätte-Fahrradkette" gingen
wieder
begeisterte Radler unseres Vereins nebst Freunden des TV
Eintracht Valdorf
bei dem Vlothoer Stadtradeln 2022 an den Start.
In
dem 3-Wochenzeitraum erradelten 18 Aktive insgesamt 5.234 km und
belegten hiermit einen tollen 3. Platz. In Vlotho waren 22 Teams
beteiligt.
Wir freuen uns schon auf das nächste Stadtradeln,
wenn es wieder heißt: "Auf den Fahrradsattel für das Klima !"
Stadtradeln 2022 - Hätte-Hätte-Fahrradkette
4D-Bogenschiessen (05.12.2021)
So manche Stunde Arbeit liegt hinter den Aktiven, die
sich tatkräftig dem Thema
"4 D-Bogenschiessen" gewidmet haben.
Am 2.
Adventssonntag war es dann soweit und unsere Kinder/Jugendlichen freuten
sich, ihre Pfeile auf bewegte Bilder werfen zu können.
Vielen Dank für das Engagement an die "4D-Sponsoren".
Kranzniederlegeung am Volkstrauertag 2021
Treffer für die Vlothoer Tafel
Unsere Nachwuchsbogenschützen haben für einen guten Zweck geschossen.
In
Zusammenarbeit mit Andreas Julmi konnte ein Sponsorenschiessen
durchgeführt
werden und es kam ein stolzer Betrag von 100,00 Euro
zusammen,
der der Vlothoer Tafel in Form eines Einkaufsgutscheins beim
WEZ Uffeln
zur Verfügung gestellt werden konnte.
Unser
Trainer Ralf Wehmeier freute sich über die gute Beteiligung und war
sichtlich stolz auf seine Kids.
Vielen Dank natürlich auch an Andreas
Julmi für die gute Zusammenarbeit und
die Zuwendung an die Vlothoer
Tafel.
(Lichtbilder mit freundlicher Gestattung durch Gisela Schwarze zur Verfügung gestellt)
Hätte-Hätte-Fahrradkette
Radteam "Hätte-Hätte-Fahrradkette" beim Stadtradeln 2021 mit der höchsten
Kilometerleistung "pro Kopf"
Radeln
für ein gutes Klima - unter diesem Motto stand auch das diesjährige
Stadtradeln, an dem sich die Stadt Vlotho mit insgesamt 15 Teams
beteiligte.
Unter dem
Teamnamen "Hätte-Hätte-Fahrradkette" gingen 4 unserer
Vereinskameraden
an den Start und sammelten in dem Zeitraum vom
16.05. - 05.06.2021
fleißig Kilometer auf dem Fahrrad.
Rainer
Krüger (Team-Captain), Jochen Müller, Manfred Obernolte und Thomas
Knäble
brachten es gemeinsam auf 2.020 km und freuen sich über einen
ganz souveränen
1. Platz in der Kategorie "erradelte KM pro Kopf".
Hier stehen für die vier "Ü 60-Radler" ganz tolle 505 km zu Buche.
Auch
die kreisweite Wertung kann sich sehen lassen.
Hier belegt unser Team
in der Kategorie "erradelte KM pro Kopf" einen richtig guten
8. Platz
unter 167 Teams.
Treu bleiben
Hallo liebe Leser,
unsere Sportvereine leiden massiv unter den Auswirkungen der
Corona-Pandemie.
Seit vielen Monaten steht der Sportbetrieb still.
Inzwischen kommt es zu vermehrten Mitgliedschaftsrückgängen,
insbesondere bei den Großvereinen mit mehr
als 1.000 Mitgliedern.
Die
aktuelle Entwicklung des Inzidenzwertes bietet keinen Grund für einen
verfrühten
Optimismus.
Allein im Kreis Herford gibt es 269 Sportvereine mit ca. 69.000
Sportvereinsmitgliedern.
Sportvereine erreichen viele Menschen und sind
ein wesentlicher Bestandteil unseres
Zusammenlebens.
Vereinssport
fördert nicht nur die Gesundheit und Leistungsfähigkeit, sondern auch
die
soziale Teilhabe. Insbesondere Sportvereine sorgen für den so
wichtigen "sozialen Kitt"
innerhalb unserer Gesellschaft.
Aus all diesen Gründen hat der KSB Herford die Kampagne "#TreuBLEIBEN"
ins Leben gerufen.
#TreuBLEIBEN ist ein Appell, auch in Zeiten ruhender
Angebote Mitglied im Verein
zu bleiben oder vielleicht sogar, gerade in
dieser herausfordernden Zeit,
Sportvereinsmitglied zu werden.
Sportvereine sind ohne ihre Mitglieder nicht überlebensfähig.
Sie sind
angewiesen auf das ehrenamtliche Engagement und die Mitgliedsbeiträge,
um auch in Zukunft ihren Sport anbieten zu können. Nur so ist möglich,
die vielfältige Sportvereinslandschaft im Kreis Herford zu erhalten.
Bitte helfen Sie uns dabei, diese Kampagne erfolgreich in die
Öffentlichkeit und damit
ins Gespräch zu bringen. Damit stellt der
organisierte Sport seine Solidarität und
seinen Teamgeist einmal mehr
unter Beweis.
heruntergeladen werden,um es auf der eigenen
(Vereins-) homepage oder
in der E-Mail-Signatur zu verwenden.
Sie können
das Logo aber auch ausdrucken und sich mit Ihrem Foto sowie dem Logo
für die Kampagne in Ihren persönlichen Social-Media-Netzwerken
einsetzen.
Die Videobotschaft des KSB-Präsidenten Ulf Dreier zum Auftakt der
Kampagne
(YouTube) kann gerne geteilt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ulf Dreier Nils Wörmann
Präsident Geschäftsführer
Eltern & Kind - Bewegungslandschaften
Diese neue Gruppe startet nach
den Herbstferien 2020.
Wir freuen uns, Sandra Rommerskirchen als
Übungsleiterin
für die Abteilung "Bewegungslandschaften" gewinnen zu
können.
Sandra hat für unseren Verein bereits einige
Krankheitsvertretungen
übernommen.
Herzlich Willkommen beim TV Eintracht
Valdorf,
liebe Sandra, sowie viel Glück und ein gutes Gelingen.
Kranzniederlegung am Ehrenmal in Valdorf am Volkstrauertag 15.11.2020
home-paddling
Die Weser Dragons werden im Jahr 2020 aufgrund der
Corona-Pandemie
an keiner Regatta teilnehmen und auch kein Training
absolvieren.
Unser Team-Kamerad Rolf macht das Beste aus der Situation
und zeigt uns,
wie man sich auch mit "home-paddling" fit halten kann.
To watch this video, you need the latest
Flash-Player and active javascript in your browser.
Achtung wichtige Info zu Turnen 3 + Turnen 4
Die Gruppen Turnen 3 (Jugendliche) und Turnen 4
(Geräteturnen Mädchen)
sind aktuell sehr beliebt und wird von vielen
Kindern und Jugendlichen
besucht.
Da wir aktuell aus
Sicherheitsgründen spontan keine weiteren Teilnehmer
aufnehmen
können, haben wir eine Warteliste.
Bitte meldet Euch bei Interesse
zuvor bei
Turnen 3: Jaqueline Simonsmeier – Tel.: 05733-871482
oder 0151-65734005
Turnen 4: Nele Flagmeier - Tel.:05733-4448.
Bitte die neuen Kleingruppen und neuen Zeiten beachten
Vielen Dank für Euer
Verständnis.
Werner Gröne vollendet sein 90. Lebensjahr
Unser Sportskamerad Werner Gröne vollendete am
20.02.2020 sein 90. Lebensjahr
und feierte im Kreise seiner Familie
sowie mit seinen Prellballern.
Werner
ist seit dem 01.04.1965 Mitglied im TV Eintracht Valdorf. Von Anfang an
war
das Prellball-Spiel seine grosse Leidenschaft. Das Valdorfer
Urgestein ist bis heute in
unserer Prellballabteilung aktiv und spielt
immer noch einen ganz "feinen" Ball.
Von 1970 bis 1982 war Werner Leiter
der Prellballabteilung und im Jahr 1978 (zusammen
mit Reinhold
Diekmann) an der Gründung der Prellballjugend-Abteilung beteiligt.
Werner war auch tatkräftiger Helfer bei der Errichtung unseres Vereinsheims,
welches im Jahr 2002 fertiggestellt wurde.
Als
Gründungsmitglied unserer Rentnerband kümmert sich Werner u.a. um die
Elektrik
bei dem jährlich stattfindenden Valdorfer Weihnachtsmarkt.
Selbst mit seinen 90 Lenzen
steigt er in Ausführung seiner Arbeiten noch
auf das Dach der Valdorfer Grundschule.
Lieber Werner, zu Deinem 90. Geburtstag wünschen wir Dir alles Gute, viel Glück
und weiterhin beste Gesundheit.
Werner Gröne (mit Ball) im Kreis seiner Prellball-Jungs
Werner Gröne (2. von links) feiert seinen 90. Geburtstag mit seiner
Prellballabteilung im Vereinsheim
Silvesterlauf in Wasserstraße (31.12.2019)
Am letzten Tag des Jahres 2019 machten sich unsere
Walker Jochen Müller und
Thomas Knäble auf den Weg nach Wasserstraße, um
an dem dortigen
Silvesterlauf teilzunehmen.
Das Teilnehmerfeld war gut bestückt, 48 Walkerinnen und Walker nahmen an
dem Wettbewerb über 4.600 m teil.
Jochen
Müller belegte den 10. Gesamtplatz (3. Platz in der Altersklasse) und
Thomas Knäble den 7. Gesamtplatz (2. Platz in der Altersklasse).
Jochen
und Thomas freuen sich schon auf das Walking Jahr 2020.
Das erklärte
Ziel ist eine Teilnahme an dem Paderborner Osterlauf und
an dem
3-Dörfer-Lauf in Hembsen.
Disney am Topsundern (21.09.2019)
Disney am Topsundern 2019
Disney am Topsundern (21.09.2019)
Disney am Topsundern 2019
Disney am Topsundern (21.09.2019)
Disney am Topsundern 2019
Disney am Topsundern (21.09.2019)
Disney am Topsundern 2019
Disney am Topsundern (21.09.2019)
Disney am Topsundern 2019
Disney am Topsundern (21.09.2019)
Disney am Topsundern 2019
Disney am Topsundern (21.09.2019)
Disney am Topsundern 2019
Disney am Topsundern (21.09.2019)
Disney am Topsundern 2019
Disney am Topsundern (21.09.2019)
Disney am Topsundern 2019
Disney am Topsundern (21.09.2019)
Disney am Topsundern 2019
Disney am Topsundern (21.09.2019)
Disney am Topsundern 2019
Disney am Topsundern (21.09.2019)
Disney am Topsundern 2019
Disney am Topsundern (21.09.2019)
Disney am Topsundern 2019
Die Turngala stand ganz im Zeichen von Disney.
40
unserer Kinder und Jugendlichen hatten sich - unterstützt durch die
Übungsleiter - Choreographien zu Liedern aus Disney-Filmen
(u.a. aus
König der Löwen und Frozen) ausgedacht.
Insgesamt 18 verschiedene Acts gab es zu bestaunen (z.B. auf dem Trampolin,
Balken, Boden oder Einrad).
In
der Aufführungspause konnten sich unsere Jungsportler und die Zuschauer
etwas stärken; im Vereinsheim gab es Kuchen und andere Leckereien.
Die
Turngala war ein toller Erfolg und es gab den verdienten Applaus für
alle Gruppen. Den Kindern, Übungsleitern und Zuschauern hat der
Nachmittag
in der Sporthalle Topsundern sehr viel Spass gemacht.
Anna Hanke, die zu den beteiligten Übungsleitern gehörte, resümiert dann
auch sehr zufrieden:" Die Show war ein grosser Erfolg. Die Kinder hatten sehr
viel Spass und waren mit ganzem Herzen dabei."
An der Turngala waren beteiligt:
1) Montagsturngruppe (ab 12 J.)
2) Freitagsturngruppe (ab 5 J. )
3) Orient. Tanz (ab 6 J.)
4) Übungsleiter der genannten Gruppen
Safaripark 2019
Safariland Stukenbrock (14.09.2019)
Mehr
als 90 Teilnehmer (Kinder/Jugendliche im Alter von 3 - 15 Jahren und
Eltern)
haben einen herrlichen Tag im Safariland Stukenbrock verbracht.
In
Begleitung von 8 TVE-Betreuern machte sich die Gruppe am frühen Morgen
in
2 Reisebussen nebst Verpflegungsfahrzeug auf den Weg.
Zunächst
stand eine Fahrt durch das Wildgehege auf dem Programm.
Die Tiere waren
an diesem Tage erfreulicherweise recht aktiv - die Löwen streunten
munter umher und ein Kamel blickte aus allernächster Entfernung
neugierig in den
Reisebus.
Im
Anschluss ging es im Vergnügungsbereich weiter. Ob nun Looping-Bahn,
Wildwasser-Bahn, das Elefanten-Karussel oder eines der anderen
zahlreichen
Fahrgeschäfte - unsere Teilnehmer nutzten sämtliche
Attraktionen im Safariland
mit grosser Freude und Begeisterung.
Auch
das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Alle Beteiligten liessen sich
Kochwürstchen,
Butterkuchen, Äpfel, Wasser, Sprudel und Kaffee
schmecken.
Rosi Latus aus unserem Betreuerstab resümiert dann auch sehr zufrieden:
" Der Tag im Safariland hat allen wirklich viel Spass gemacht."
3-Dörfer-Lauf Hembsen (19.07.2019)
Nach dem Paderborner Osterlauf gingen unsere Walker Jochen Müller und
Thomas Knäble im Kreis Höxter wiederum gemeinsam an den Start.
Den
anspruchsvollen Rundkurs mit einigen knackigen Steigungen (4,9 km Länge)
absolvierten die Beiden in identischer Zeit (39,17 min.) und feierten
den wirklich
schönen Erfolg noch ein wenig in Jochen's Heimatort.
Müssig
zu erwähnen, dass Jochen in Hembsen bekannt ist wie ein "bunter Hund".
Freilichtbühne Nettelstedt 2019
40 Kinder besuchten die
Freilichtbühne Nettelstedt. Unsere Nachwuchssportler
waren begeistert
von dem Stück Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer.
Die
extreme Hitze machte zwar allen ein wenig zu schaffen, aber dem Spass
tat
dies keinen Abbruch. Ein gemeinsames Picknick vor der Aufführung,
kühle Getränke und Eiscreme rundeten einen schönen Nachmittag ab.
Nele Flagmeier, die zusammen mit Doris Selberg, Augusta Brune,
Janina Niedernolte und Astrid Flagmeier zum Betreuerstab gehörte:
"
Einiger unserer Kinder haben sich nach dem Theaterstück noch Autogramme
von den Darstellern geben lassen. Es hat allen ganz toll gefallen und
nächstes
Jahr fahren wir bestimmt wieder nach Nettelstedt".
73. Osterlauf Paderborn (20.04.2019)
Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem
Sonnenschein gingen Jochen Müller
und Thomas Knäble in der Domstadt für
den TV Eintracht Valdorf in der Disziplin Walking
an den Start.
Die
5 km lange innerstädtische Runde absolvierte Jochen Müller bei seiner
ersten
Teilnahme an der Paderborner Laufveranstaltung in einer Zeit von
44:31 min.
und freute sich nach seiner Zielankunft über einen tollen 39.
Platz.
Thomas Knäble,
der bereits zum 3. mal am Osterlauf teilnahm, legte eine Zeit von
39:29
min. hin und war mit dem 14. Platz mehr als zufrieden.
Jochen
und Thomas sind sich einig, dass sie auch am Karsamstag 2020 wieder bei
Deutschlands ältestem Strassenlauf die Laufschuhe schnüren wollen.
Mit über 12.000 Läuferinnen und Läufern verzeichnete der diesjährige
Paderborner Osterlauf einen neuen Teilnehmerrekord.
Ostereiersuchen (14.04.2019)
Den Prognosen zum Trotz: Der "Wettergott" hatte ein
Einsehen und unsere ca. 90 Kinder
konnten sich im Trocknen und bei
Sonnenschein auf die Suche nach den buntgefärbten
Ostereiern und anderen
Leckereien begeben.
Mit grossem Eifer ging es an die Sache und rasch
waren die Körbe und Taschen gefüllt.
Im Anschluss
konnten sich die Kinder dann noch weiter austoben.
In der Sporthalle
Topsundern hatten unsere Helfer einen Turn- und Bewegungsparcours
aufgebaut, der von den Kindern mit Begeisterung genutzt wurde.
Rasch füllte sich auch das Vereinsheim, wo sich die Kinder und ihre Verwandten u.a.
mit Kaffee und Kuchen stärken konnten.
Es war - wieder einmal - ein schöner Nachmittag, der allen Beteiligten viel Spass und
Freude beschert hat.
Unser
Dank geht an unsere unermüdlichen und emsigen Helfer. Wir haben uns
auch
wieder über die zahlreichen Kuchenspenden gefreut.
Jahreshauptversammlung (20.03.2019)
" Wir sind gut aufgestellt. Mit 1.172 Mitgliedern sind
wir einer der stärksten
Vlothoer Vereine. Nahezu sämtliche
Sportabteilungen sind am Limit;
das spricht für unsere attraktiven
Sportangebote und die tolle Arbeit unserer
Übungsleiterinnen und
Übungsleiter."
Mit diesen
Worten eröffnete unser Vorsitzender Uwe Flagmeier die diesjährige
Hauptversammlung, bevor er dann eine ganze Reihen von Ehrungen
aussprach.
Stellvertretend für unsere rührige und fleissige "Rentner-Band" wurde
Werner Gröne geehrt.
Uwe:
"Alle Rentner haben sehr viel für den Verein getan, u.a. haben sie die
Laufbahn in Schuss gebracht und bei unserem Weihnachtsmarkt wertvolle
Arbeit
geleistet. Werner Gröne hat sich zudem auch im Prellball grosse
Verdienste erworben."
Als Übungsleiterinnen wurden Margret Stickdorn und Ingelies Kaiser verabschiedet.
Uwe: " Margret und Ingelies haben sich über Jahrzehnte vorbildlich für den Verein
eingesetzt. Besser geht es einfach nicht."
(Werner Gröne mit Ingelies Kaiser und Margret Stickdorn)
Einmütigkeit herrschte bei den Wahlen.
Die Versammlung bestätigte einstimmig in ihren jeweiligen Ämtern:
Rainer Gröne (2. Vorsitzender)
Thomas Knäble (Pressewart)
Ingrid Schwanold (Sozialwartin)
Folgende Fachwarte wurden in ihren Funktionen bestätigt:
Rainer Krüger (Prellball Senioren)
Wilfried Südmersen (Tischtennis)
Herbert Selberg (Fussball 1)
Bastian Flagmeier (Fussball 2)
Stefanie Scherfeld (Gymn., Bauch-Beine-Po)
Doris Selberg (Kinderturnen)
Guido Selberg (Fussball 3)
Wilma Flachmann (Seniorensport)
Helga Wehmeier (Wandern)
Birgit Heidemann (Wirbelsäulengymn.)
Daniela Schmoranzer (orient. Tanz)
Julia Latus (Ballspiele/Trampolin)
Ralf Wehmeier (Bogensport)
Renate Althoff (Beauftragte für das Vereinsheim)
Zu Kassenprüfern wurden gewählt:
Birgit Wilkening
Dietmar Wattenberg
Eine grosse Freude war es unserem Vors., langjähige Vereinsmitglieder zu ehren.
Uwe unterstrich dies mit der launigen Bemerkung:
"Ich spendiere auf dem Weihnachtsmarkt allen einen Glühwein,
die dort mit ihrer Ehrennadel erscheinen".
Dies sind die Geehrten (in Klammern die Vereinszugehörigkeit in Jahren):
Friedhelm Plöger (70), Horst Meier (70), Erika Brandt (65), Irmtraut Krausslach (65),
Margret Stickdorn (65), Gudrun Lüdkemeier (50), Margit Rades (50), Sebastian
Barrero (35),
Karin Heitland (35), Ulrike Heusinger (35), Andreas
Julmi (35),
Yvonne Selberg (35), Stefan Sellmann (35), Susanne Stille
(35), Dietmar Wattenberg (35),
Florian Bleimund (20), Ulrike Grossmann
(20),Matthias Meier-Hesse (20),
Norbert Schürmann (20), Stefan Tomann (20), Hanna Tzschachmann (20),
Anke Wichmann (20) und Barbara Wilkat (20)
Zum Thema Sportabzeichen hatte unsere Obfrau Nele Flagmeier
Erfreuliches zu berichten:
"2017
absolvierten 37 Erwachsene und Jugendliche die Leistungen für das
Sportabzeichen. 2018 waren es sogar 65. Dabei sind die Schüler aus der
Grundschule noch gar nicht berücksichtigt."
Das Sportabzeichen erwarben im Jahr 2018:
Gold:
Olaf
Krausslach, Doris Selberg, Herbert Selberg, Guido Selberg,
Yvonne
Selberg-Drewno, Hermann Obernolte, Olaf Wittmann, Silke Krögermeier,
Birgit Heidemann, Annabell Hanke, Sandra Lehmann, Sabrina Wostbrock,
Lars Pilgrim, Birte Homburg, Sabrina Krumschmidt, Stephan Witthaus,
Frank Wilkening, Melanie Jürdens, Jan Jürdens, Nadine Finke, Markus
Drewno,
Birte Nobbe, Dominik Nobbe und Andreas Lehmann.
Silber:
Jacqueline Simonsmeier, Thomas Knäble, Sophia Brackmann und Bastian Flagmeier.
Bronze:
Mandy Hagemeier.
Adventsfeier unserer Seniorinnen und Senioren (07.12.2018)
Etwa 40 unserer Seniorinnen und Senioren haben sich zu ihrer jährlichen Adventsfeier
in unserem Vereinsheim eingefunden.
Bei
Kaffee und Kuchen genossen alle einen schönen vorweihnachtlichen
Klön-Nachmittag,
der noch durch den Besuch des Weihnachtsmanns
abgerundet wurde.
Inspiriert durch den Mann im roten Gewande sangen
unsere Seniorinnen und Senioren
einige Weihnachtslieder und wurden im
Anschluss für ihr braves Tun mit
einem Schnäpschen belohnt.
Auch
ein Vortrag unserer Sozialwartin, Ingrid Schwanold, sorgte für grosse
Heiterkeit.
Ihre Geschichte beschrieb einige Anekdoten rund um den
früheren Badetag, den Samstag.
Unser
2. Vorsitzender, Rainer Gröne, der seine Grüsse im Namen des gesamten
Vorstands
übermittelt hatte, blickte dann auch auf einen rundum
gelungenen Nachmittag zurück:
" Toll, was Renate
Althoff und ihr Team hier wieder geleistet haben, die sich um
die
Bewirtung unserer verdienten Seniorinnen und Senioren kümmerten.
Die Seniorenschaft ist eine ganz starke und aktive Säule in unserem Verein
und wir sind stolz darauf."
Ausflug zum Safaripark Stukenbrock (15.09.2018)
Fahrt zu Safaripark Stukenbrock 2018
62 Kinder der Vereine Eintracht Valdorf und TuS
Bonneberg haben sich
zu ihrem traditionellen Herbstausflug auf den Weg
in den
Safaripark Stukenbrock gemacht.
Hier
erwartete die Nachwuchssportler, die von ihren Eltern und einigen
"Eintracht"-Vereinsvertretern begleitet wurden, ein Abenteuerland mit
vielen Attraktionen, z.B. die Looping-Achterbahn "Flying Tiger".
Aber
auch die weniger rasanten Fahrgeschäfte und die Shows
fanden tollen
Anklang.
Fazit von Uwe Flagmeier (1. Vors. Eintracht Valdorf):
"
Die Kinder haben einen ereignisreichen Tag erlebt und die zahlreichen
Angebote des Parks mit grosser Freude und Begeisterung angenommen.
Auch
im nächsten Jahr werden wir wieder einen Ausflug nach
Stukenbrock
anbieten."
Weser Dragons beenden Saison 2018 !
Die Valdorfer "Paddelstecher" haben im Jahr 2018 an 3
Regatten teilgenommen und
hierbei gute Platzierungen "eingefahren".
Überdies wurde ein neues Teamzelt
angeschafft. Alles Wissenswerte zu
diesen und anderen Themen unserer
Drachenbootabteilung ...
Weser Dragons
Weser Dragons
Sportabzeichen-Prüfer für Menschen mit Behinderung
Sabrina Krumschmidt, Bianca Rekemeyer und Nele Flagmeier
haben
im Mai 2018 den Lehrgang "Sportabzeichen-Prüfer für Menschen mit
Behinderung"
erfolgreich absolviert und können ab sofort Prüfungen
abnehmen.
Wir freuen uns sehr, das Spektrum der
Sportangebote entsprechend erweitern
zu können.
Liebe Sabrina, liebe Bianca, liebe Nele,
herzlichen Glückwunsch an Euch und vielen Dank für Euer Engagement.
Achtung:
Bitte gebt Eure vollständigen Sportabzeichen-Unterlagen für das jeweils
laufende Jahr bis spätestens zum15. Oktober
bei Eurer Übungsleiterin/Eurem Übungsleiter oder unserer
Sportabzeichen-Obfrau ab.
v.l.n.r. Nele Flagmeier, Sabrina Krumschmidt, Bianca Rekemeyer (Mehr Information beim Klick auf's Bild)
Ostereiersuchen 2018
Palmsonntag - d.h. für unsere Kinder: Vorfreude auf Ostern und schon einmal kräftig
Ostereier und andere Leckereien suchen, die der Osterhase auf dem
Gelände der
Valdorfer Grundschule versteckt hat.
Der Osterhase war in diesem Jahr besonders fleissig - er hatte 600 bunt gefärbte Eier
versteckt.
Auch
das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Bei Kaffee und Kuchen, einer
"Limo" oder
einem "Bierchen" konnten sich unsere grossen und kleinen
Besucher stärken.
In der Sporthalle Topsundern stand den Kindern ein Turnparcours zur Verfügung;
hier konnten sie sich richtig austoben.
Unser herzlicher Dank gilt allen Helfern und Kuchenspendern.
Jahreshauptversammlung 2018
Bei unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden einstimmig wiedergewählt:
Uwe Flagmeier (1. Vorsitzender)
Wilfried Südmersen (1. Geschäftsführer)Rosemarie Latus (Kassenwartin)Gerlinde Bennefeld (Sozialwartin)Livia Hantsche (Schriftführerin)Neu hinzugekommen auf Vorstandsebene ist Manfred Obernolte (2. Geschäftsführer)
Manfred Obernolte wurde ebenfalls einstimmig von der Versammlung gewählt
und wird künftig Wilfried Südmersen in seinem Wirkungskreis unterstützen.
Als Fachwarte wurden – ebenfalls ohne Enthaltungen bzw. Gegenstimmen –
folgende Übungsleiter (in Klammern die jeweilige Sparte) wiedergewählt
bzw. neu gewählt:
Rainer Gröne (Prellball), Silke Krögermeier (Volleyball Mo.),
Melanie Jürdens (Volleyball Do.), Doris Selberg (Eltern-Kind),
Nele Flagmeier (Geräteturnen), Viktoria Kran (Orientalischer Tanz),
Tanja Deppe (Yoga), Astrid Flagmeier (Drachenboot),
Herbert Selberg (Geräte, Rentnerband), Ulrike Stranghöner (Nordic Walking),
Andre Hohmeier (Basketball), Jaqueline Simonsmeier (Jugendturnen),
Annabell Billert (Orientalischer Tanz), Axel Latus (Platzwart).
Angenehme Pflicht unseres alten und neuen Vorsitzenden war es, langjährige
Vereinsmitglieder für ihre Vereinstreue zu ehren.
Renate Althoff – die gute Seele des Vereinsheims – bringt es bereits auf stolze
70 (!) Jahre Mitgliedschaft in unserem Verein, genauso wie Walter Höner.
Die weiteren Geehrten (in Klammern die jeweiligen Vereinszugehörigkeiten):
Anita Wachholz (65), Ingrid Schwanold (60), Dierk Bennefeld (51), Egon Zurheide (50),
Karin Jacobs (35), Andre Krüger (35), Petra Krüger (35), Sigrid Rabbeau (35),
Peter Schmidt (35), Beate Schumacher (35), Marion Stehno (35), Andrea Waschkowitz (35),
Henriette van Zee (35), Anke Flagmeier (20), Anna Lena Flagmeier (20),
Jonas Flagmeier (20), Lukas Flagmeier (20), Birgit Köhler (20), Rita Körperich (20),
Carolina Prüßner (20), Katharina Sawieracz (20) und Birgit Wilkening (20).
Auch bei der Ablegung des Sportabzeichens waren zahlreiche Mitglieder unseres
Vereins im Jahr 2017 erfolgreich.
Hier die Absolventen (in Klammern Art und Anzahl der erlangten Sportabzeichen):
Olaf Kraußlach (Gold, 53), Doris Selberg (Gold, 37), Herbert Selberg (Gold, 30),
Guido Selberg (Gold, 26), Nadine Finke (Gold, 23), Yvonne Drewno (Gold, 21),
Hermann Obernolte (Gold, 25), Olaf Wittmann (Gold, 14), Silke Krögermeier (Gold, 13),
Birgit Heidemann (Gold, 9), Katrin Pörtner (Gold, 7), Melanie Jürdens (Gold, 6),
Jan Jürdens (Gold, 6), Frank Wilkening (Gold, 6), Annabell Hanke (Gold, 5),
Sabrina Wostbrock (Gold, 1)
Jaqueline Simonsmeier (Silber, 12), Sandra Lehmann (Silber, 1), und
Thomas Knäble (Silber, 1)
Eintracht-Urgestein geehrt !
v.l.n.r. SSVV-Vors. Guido Koch, Herbert Selberg, Bürgermeister Rocco Wilken
Herbert Selberg hat das Sportabzeichen in Gold bereits 30 mal erfolgreich abgelegt.
Hierfür ist das Eintracht-Urgestein im März 2018 im Rahmen der Sportlerehrung
in der Aula der Sekundarschule am Jägerort verdientermassen ausgezeichnet worden.
Der Bürgermeister der Stadt Vlotho Rocco Wilken und der Stadtsportverbandsvorsitzende
Guido Koch überreichten den Pokal an Herbert, der sich über die Würdigung sichtlich
freute.
Lieber Herbert, zu dieser eindrucksvollen Leistung gratulieren Dir Deine
Sportskameradinnen und – kameraden sehr herzlich. Weiter so !